Parodontologie
Das Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates befasst.
Parodontalerkrankungen können je nach Fall von frühen Stadien bis zu fortgeschrittener Parodontitis reichen.
Das Hauptziel ist die Desinfektion und Entflammung der gesamten Mundhöhle. durch Scaling und Wurzelglättung (RAR) oder in fortgeschrittenen Fällen müssen wir uns für eine Korrekturphase entscheiden.
Um die Krankheit zu stabilisieren, ist eine parodontale Pflege notwendig, da die Taschen von diesen pathogenen Bakterien wieder besiedelt werden.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass jeder Fall individuell analysiert werden muss.
SPEZIALISTEN: Dr. Gloria Fernández-Pacheco
Parodontologie in Calpe: Gesundes Zahnfleisch ein Leben lang
Die Parodontologie ist das Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten befasst, die das Zahnfleisch und den Knochen, der die Zähne trägt, angreifen. In unserer Klinik in Calpe führen wir eine gründliche Diagnose mit parodontalen Sondierungen und digitalen Röntgenaufnahmen durch, um alles von beginnender Gingivitis bis zu fortgeschrittener Parodontitis zu erkennen.
Die Grundbehandlung besteht aus Scaling und Root Planing (RAR), einem Verfahren zur Tiefendesinfektion, das unter dem Zahnfleischrand anhaftende Plaque und Zahnstein entfernt und die Heilung des Gewebes fördert. Bei schweren Krankheitsstadien gehen wir zu einer korrigierenden Phase mit minimalinvasiven chirurgischen Techniken über, die Knochen und Zahnfleisch regenerieren. Nach der aktiven Therapie beziehen wir Sie in ein viertel- oder halbjährliches Parodontalpflegeprogramm ein, um zu verhindern, dass sich die Taschen erneut mit pathogenen Bakterien besiedeln. Mit einem individuellen Plan und kontinuierlicher Nachsorge erhalten Sie langfristig ein festes, blutungsfreies Zahnfleisch.
SPEZIALISTEN: Dr. Gloria Fernández-Pacheco
Vereinbaren Sie einen Termin
Umfassende Behandlung von Parodontalerkrankungen in Calpe
Bemerken Sie Blutungen beim Zähneputzen oder anhaltenden Mundgeruch? Dies könnten die ersten Anzeichen einer Parodontalerkrankung sein. Unser Team in Calpe geht an diese Pathologie umfassend heran: Zunächst bewerten wir den Zustand Ihres Zahnfleischs und Knochens durch eine klinische Untersuchung und mikrobiologische Tests; dann führen wir eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung nach Quadranten durch, begleitet von Laser oder Ultraschall, um die Dekontamination zu verbessern.
In komplexen Fällen kombinieren wir Knochentransplantate, regenerative Proteine und Techniken der plastischen Parodontalchirurgie, um das Zahnfleischvolumen und die Ästhetik wiederherzustellen. Der langfristige Erfolg hängt jedoch von der Pflege ab: Wir planen regelmäßige Kontrolluntersuchungen, verstärkte Hygiene und Aufklärung über Risikofaktoren wie Rauchen oder Diabetes. Auf diese Weise gelingt es uns, die Parodontitis zu stabilisieren und Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Wenn Sie auf der Suche nach einer wirksamen und dauerhaften Lösung für die Gesundheit Ihres Zahnfleisches sind, vereinbaren Sie einen Termin für eine Parodontaluntersuchung in Calpe und beginnen Sie mit einem beschwerdefreien Lächeln.
Was unsere Patienten über uns sagen
Míriam13 Agosto 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. No puedo poner más estrellas, pero se merecen muchas más. GRACIAS al doctor Juan Manuel Del Pino por extraerme la muela y hacerme sentir tranquila, calmada… como en casa. Fui con muchísimo miedo y de verdad, salí feliz. A partir de ahora es mi clínica de confianza. Miguel Fiandor Gutiérrez25 Julio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. Hemos ido de urgencia porque se le ha salido el expansor del paladar a mi hijo en viernes estando de vacaciones, y nos han atendido muy bien y rápido. Gracias! Cristian mora gadea11 Julio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. Siempre que he ido la doctora Gloria me ha tratado con una paciencia increíble, hace que te sientas muy cómodo. Леся1 Julio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. Muy bien, he estado hoy en la consulta y Gloria me ha atendido muy bien, me ha escuchado mis peticiones y ha hecho un buen trabajo, gracias Doris Santos18 Junio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. Maravilloso grupo de profesionales con un ambiente súper acogedor, mi hija se ha quedado encantada 🥰 Gracias Alicia, Mireia, Gloria y al resto del equipo por la vocación y amor que ponéis en vuestro trabajo y en vuestros pacientes. Recomiendo la Clínica 💯 por 💯 Isac15 Junio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. Un trato muy profesional y adecuado. Tanto la recepcionista Alicia como la doctora Gloria fueron muy agradables. Totalmente recomendable. Gracias por la ayuda y la atención. Olga Ganim Martínez12 Junio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. A nadie le gusta ir al dentista pero allí hacen que sea incluso agradable, todo el personal es super amable y la dra Gloria gran profesional y se preocupa mucho por el bienestar de sus pacientes. La primera revisión me la hicieron gratis (solo pagué la radiografía) y me hicieron presupuesto para el tratamiento en el momento. Muy contenta con el trato, lo recomiendo a todo el mundo. Akasha Benidorm4 Junio 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. Muy buena experiencia. Todas muy agradables y buen trato. La odontopediatra me lo explicó todo muy bien y mucha paciencia con mi hijo. Y los precios son acordes al mercado. Oliver Cash28 Mayo 2025Trustindex verifica que la fuente original de la reseña sea Google. De verdad secretaria radiografía y dentista son muy amable, muy profesional sin duda confío en ellos, o salido de la clínica muy contento, bravo a todo el equipo
Häufig gestellte Fragen zu unseren Leistungen in der Parodontologie
Welche Symptome sollten mich auf eine Parodontalerkrankung aufmerksam machen?
Blutungen beim Zähneputzen, geschwollenes oder rotes Zahnfleisch, anhaltender Mundgeruch, Zahnfleischrückgang ("längere" Zähne) und Zahnbeweglichkeit sind Warnzeichen. Wenn eines dieser Anzeichen auftritt, sollte eine vollständige Parodontaluntersuchung durchgeführt werden, um das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen.
Was ist der Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis?
Die Gingivitis ist die erste und reversible Phase: Nur das Zahnfleisch ist entzündet, ohne dass der stützende Knochen betroffen ist. Bleibt sie unbehandelt, schreitet sie zur Parodontitis fort, bei der Bakterien tiefer eindringen, den Knochen zerstören und Parodontaltaschen bilden, die zu Zahnverlust führen können.
Worin besteht die Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung (RAR)?
Es handelt sich um eine subgingivale Tiefenreinigung, bei der Plaque, Zahnstein und Toxine, die an der Zahnwurzel haften, entfernt werden. Sie wird mit Ultraschall und feinen Küretten durchgeführt. Dabei wird die Wurzeloberfläche geglättet, so dass das Zahnfleisch wieder zusammenwächst und Entzündungen und Taschentiefen reduziert werden.
Tut eine Parodontalbehandlung weh?
Um den Komfort zu gewährleisten, wird eine örtliche Betäubung vorgenommen. Danach kann eine leichte Empfindlichkeit oder ein leichtes Unbehagen auftreten, das mit leichten Schmerzmitteln und einfacher postoperativer Pflege kontrolliert werden kann. Die meisten Patienten kehren noch am selben Tag zu ihrem gewohnten Tagesablauf zurück.
Wie oft sollte ich zur Parodontalpflege gehen?
Das hängt vom Schweregrad und der Stabilität Ihres Falles ab: Nach der aktiven Therapie werden alle 3-6 Monate Kontrolluntersuchungen durchgeführt, um die Taschen zu vermessen, den Biofilm zu entfernen und die Hygiene zu verbessern. Dieses individuelle Programm ist der Schlüssel, um die Parodontitis langfristig unter Kontrolle zu halten.
Ist es möglich, den durch Parodontitis verlorenen Knochen zu regenerieren?
In bestimmten Fällen, ja. Es gibt Techniken der regenerativen Chirurgie mit Knochentransplantaten, Membranen oder Wachstumsfaktoren, die die Bildung von neuem Knochen und Zahnfleisch anregen. Die Durchführbarkeit wird nach einer klinischen und radiologischen Untersuchung festgestellt: Nicht alle Defekte kommen dafür in Frage, aber wo es möglich ist, verbessert es die Stabilität und die Prognose der Zähne.